Memorandum: Entdecken Sie den modernen Rinderstall aus leichtem Stahlrahmen, eine langlebige und effiziente Lösung für die Milch- oder Fleischrinderhaltung. Mit einem hochfesten, verzinkten Stahlgerüst, ausgezeichneter Tragfähigkeit und Wetterbeständigkeit gewährleistet diese Stahlkonstruktion langfristige Haltbarkeit und Kosteneffizienz. Perfekt für weitspannende Designs mit schneller Bauweise und nachhaltigen Vorteilen.
Zugehörige Produktmerkmale:
Hochfester, verzinkter Stahlrahmen mit ausgezeichneter Tragfähigkeit und Witterungsbeständigkeit.
Leichtgewichtes Portalrahmen mit großer Spannweite für einen effektiven Wetterschutz und eine effiziente Drainage.
Gewölbte, farblich beschichtete Stahlplatten (einlagige oder isolierte Sandwichplatten) für eine höhere Haltbarkeit.
Präzisionsfertigung in einer kontrollierten Fabrikumgebung für gleichbleibende Qualität.
Schnelle Konstruktion mit vorgefertigten Komponenten, die eine rasche Montage vor Ort ermöglichen.
Kosteneffizient mit geringeren Grundbauanforderungen und schnellerem ROI.
Nachhaltiges Design mit 100 % recycelbarem Stahl und minimaler Umweltbelastung.
Zertifiziert mit CE, SGS, ISO9001:2008 und ISO14001:2004 für Qualitätssicherung.
FAQs:
Welche Materialien werden bei der Konstruktion des modernen Leichtstahlrahmenviehschupps verwendet?
Der Schuppen ist aus hochfester Verzinkter Stahl (Q235B, Q355B, ASTM A36) für den Hauptramm, mit Wellstahlplatten für Wände und Dächer,und optionale Dämmstoffe wie EPS, Glasfaser, Steinwolle oder PU.
Wie lang ist die Lebensdauer des modernen Leichtstahlrahmen-Rinderhuts?
Die Lebensdauer des Schuppens beträgt 50 Jahre, dank seiner robusten, verzinkten Stahlkonstruktion und witterungsbeständigen Materialien.
Was sind die wesentlichen Vorteile bei der Wahl eines Viehstalls mit leichtem Stahlrahmen?
Zu den Hauptvorteilen gehören ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis, Langlebigkeit, schneller Bau, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit durch 100 % recycelbare Materialien. Es bietet außerdem einen ausgezeichneten Widerstand gegen Wind (Klasse 12) und Erdbeben (Klasse 8).